Der globale Markt für die Online-Hotelverteilung ist mit Hunderten von Anbietern gefüllt. Sie unterscheiden sich nach Typ (GDS, Bettenbanken, Hotelketten usw.), Umfang der Inhaltsabdeckung, geografischem Fokus usw. OTAs, Reiseveranstalter und Reisebüros – die Hauptanbieter von Online-Hotelbuchungsdiensten – tendieren dazu, mehrere Anbieter gleichzeitig zu kontrahieren, da sie ständig nach besseren Inhalten und höheren Verkaufszahlen streben. Trotz aller offensichtlichen Vorteile kann diese Vielfalt an Datenquellen häufig zu Inkonsistenzen und Duplikationsproblemen führen.
Dies kann dazu führen, dass ein und dasselbe Hotel auf einer Website mehrmals gelistet wird – von verschiedenen Anbietern und in unterschiedlicher Schreibweise. Zum Beispiel könnte zusätzlich zu „DoubleTree by Hilton London“ aus Sabre auch „London DoubleTree by Hilton“ von Hotelbeds erscheinen oder „London DoubleTree“ von Webbeds – und viele weitere Varianten. Man kann sich vorstellen, wie verwirrt Nutzer sein können, wenn sie mehrere „Versionen“ desselben Hotels finden – mit Unterschieden nicht nur im Namen, sondern auch in Preisen, Beschreibungen und vielen anderen Aspekten.
Auf Buchungsportalen treten solche Probleme heutzutage jedoch nur selten auf. Das ist den im Hintergrund laufenden Matching-Prozessen zu verdanken, die allgemein als „Mapping“ bezeichnet werden – ein unverzichtbarer Prozess, um genaue und strukturierte Online-Hotelinhalte zu gewährleisten. Und obwohl die meisten Reiseprofis den Begriff kennen, ist vielen der eigentliche Ablauf des Prozesses nicht klar. Wir hoffen, mit diesem Artikel einige Wissenslücken schließen zu können.
Einfach ausgedrückt geht es beim Hotelmapping darum, große Mengen an Daten aus verschiedenen Quellen auf eine klare und sinnvolle Weise zu aggregieren. Neben der Hotel- und Reisebranche werden Mapping-Techniken auch in vielen anderen Branchen eingesetzt, wann immer es darum geht, Daten aus mehreren Quellen abzugleichen.
Die Hauptziele des Mappings sind:
Durch Mapping-Prozesse erhalten Endnutzer klar strukturierte und gut organisierte Daten ohne fehlerhafte Informationen oder Duplikate.
Bei Hotels und Unterkünften sorgen Mapping-Algorithmen dafür, dass sämtliche beschreibende Inhalte aus verschiedenen Datenquellen in einer einzigen validierten Anzeige zusammengeführt werden – frei von Inkonsistenzen. Derzeit gibt es zwei Hauptarten von Mapping auf dem Markt: Hotel-Mapping und Room-Level-Mapping.
Wenn eine Unterkunft bei mehreren Anbietern gelistet ist, die mit derselben OTA oder demselben Reiseveranstalter verbunden sind, werden doppelte Einträge von diesen Anbietern erfasst, wobei jeder Unterkunft eine eindeutige Anbieter-ID zugewiesen wird. Hotelmapping konsolidiert diese mehreren Unterkunfts-IDs von verschiedenen Hotel-Datenlieferanten zu einer einzigen, um inkonsistente Namensgebungen und Duplikate in den Unterkunftslisten zu eliminieren.
Hotel-Mapping verarbeitet dabei folgende Unterkunftsdetails:
Wenn Sie auf Ihrer Website Preise aus mehreren Reisedatenquellen kombinieren möchten, ist Hotel-Mapping unverzichtbar.
Während Hotel-Mapping allgemeine Hoteldetails strukturiert und duplizierte Inhalte bereinigt, geht Room-Level-Mapping einen Schritt weiter und verarbeitet spezifischere Bestandsdaten. Dazu gehören:
Auch wenn Hotel-Mapping allgemeiner ist als Room-Mapping, basieren beide auf denselben Prinzipien. Room-Mapping-Algorithmen analysieren und optimieren Zimmertypen und eliminieren doppelte Inhalte, um das Buchungserlebnis weiter zu verbessern.
Wie bereits erwähnt, sorgen Hotel- und Room-Mapping für eine saubere, strukturierte und duplikatfreie Darstellung von Hoteldaten aus mehreren Quellen. Doch egal, wie gut man die Bedeutung dieser Prozesse erklärt – oft wird es erst mit praktischen Beispielen wirklich greifbar.
Hier sind einige anschauliche Darstellungen, die verdeutlichen, was Mapping tatsächlich bewirkt und wie Hotelangebote ohne Mapping aussehen würden:
Wie Sie sehen, geht es beim Mapping nicht nur darum, ungenaue oder doppelte Namen und Texte zu vermeiden. Es hilft auch bei der Preisgestaltung, verbessert die Darstellung von Bildern, stellt gültige Zimmerverfügbarkeiten sicher und übernimmt viele weitere Aufgaben, die für den Endnutzer unsichtbar sind, aber entscheidend für die Optimierung Ihres Verkaufsinhalts.
Nachdem wir nun geklärt haben, was Mapping ist und wie es funktioniert, werfen wir einen Blick darauf, wie es heute umgesetzt wird.
Derzeit gibt es drei grundlegende Hotelmapping-Ansätze für Mapping-Dienste:
Dieser Ansatz kombiniert automatisierte Prozesse mit manueller Überprüfung durch Menschen. Der Ablauf erfolgt in zwei Schritten:
Schritt 1: Automatisches Mapping für Hotel-Einträge mit identischen Namen und Adressen.
Schritt 2: Ein Operator oder ein Serviceteam überprüft mithilfe einer speziellen Benutzeroberfläche manuell die Hotels, die nicht automatisch zugeordnet wurden, und nimmt entsprechende Anpassungen vor.
Halbautomatisiertes Mapping ist zuverlässig und ermöglicht qualitativ hochwertige Hotelangebote. Allerdings kann es bei einer großen Anzahl von angebundenen Hotelanbietern zu einem hohen manuellen Arbeitsaufwand führen.
Bei dieser Methode wird eine einfache Benutzeroberfläche genutzt, um Hotelbestandsdateien hochzuladen und sie mit Hotelinhalten von verschiedenen Anbietern abzugleichen. Sobald die Datei hochgeladen ist, wählt der Nutzer die gewünschten Hotel-Content-Distributoren aus. Die Zuordnung erfolgt automatisch, und die gemappten Daten werden anschließend zurück an den Kunden gesendet.
Mapping-as-a-Service ist im Vergleich zur ersten Option beliebter, da es in der Regel keinen manuellen Eingriff erfordert. Das spart erheblich Zeit und Aufwand.
Dies ist heutzutage bei weitem die beliebteste Mapping-Option. Sie basiert auf einer API-Schnittstelle, die in das Reisesystem integriert werden muss, in dem der Mapping-Prozess stattfindet. Der Hauptvorteil des API-basierten Mappings ist eine permanente Verbindung. Das bedeutet, dass im Hintergrund kontinuierliche Prozesse zur Aktualisierung der Inhalte und der Hotel-ID-Datenbank laufen. Es erfordert jedoch auch professionelle Programmierung und entsprechende Ressourcen, um die Integration durchzuführen.
Trotz der hohen Nachfrage nach Mapping-Diensten gibt es nur wenige namhafte Hotelmapping-Anbieter, die kommerzielle Mapping-Dienste anbieten. Diejenigen, die dies tun, nutzen häufig KI, maschinelles Lernen und andere moderne Methoden, um manuellen Aufwand zu minimieren oder vollständig zu eliminieren. Insgesamt wird manuelles Mapping immer mehr zu einer Sache der Vergangenheit.
Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der führenden Anbieter zeitgemäßer Mapping-Dienste:
Das Mapping von GIATA, einem etablierten Unternehmen mit Sitz in Deutschland, ist mithilfe von KI-Technologie in Kombination mit maschinellem Lernen teilautomatisiert. GIATA bietet dynamische Hotel-Mapping-Lösungen, die einen universellen Objekt-Code – den GIATA MultiCode – verwenden. Es erkennt und korrigiert zudem fehlerhafte und doppelte Datensätze in jeder Datenbank.
GIATA liefert die folgenden Daten über die REST-API:
Das Unternehmen bietet auch eine separate Lösung für das Zimmer-Mapping an, die von einem Algorithmus betrieben wird, dessen Wörterbuch regelmäßig mit neuen Zimmertypen aktualisiert wird. Es konzentriert sich auf Elemente der Zimmerbeschreibung und ignoriert Elemente, die als Preisänderung (z. B. Verpflegungsarten oder Stornierungsbedingungen) identifiziert werden können.
Zu den wichtigsten Datentypen, die von der Lösung für das Zimmer-Mapping abgedeckt werden, gehören:
Dieses Unternehmen bietet eine vollständig automatisierte, Cloud-basierte Lösung, die absolut genaue Daten liefert. Mit Gimmonix sind die Daten zu fast 99 Prozent akkurat, und die Verarbeitung dauert nur 24 Stunden. Gimmonix hat Millionen von Objekten in seiner Datenbank.
Mapping.Works ist der Markenname des Tools, das für das Hotel-/Zimmer-Mapping bereitgestellt wird. Es erfordert keine manuelle Arbeit.
Die Hotel-Mapping-Lösung basiert auf einer API-Integration oder einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI), bei der Sie eine Datei mit den Hoteldaten per FTP-Protokoll hochladen. Die Implementierung des Zimmer-Mappings erfolgt über eine API zusammen mit einem Premium-API-Service zur Überprüfung der Hotelzimmerinhalte.
Mapping.Works deckt die folgenden Daten ab:
DataBindR ist ein weiterer beliebter Anbieter von Mapping-Diensten. Es bietet einen cloudbasierten Service, der natürliche Sprachverarbeitung und maschinelles Lernen verwendet. Es werden zwei separate Mapping-Lösungen angeboten – HotelMappR und RoomBindR.
Der erste Schritt für das Mapping von Inhalten ist HotelMappR. Ihr eigener Hotelkatalog muss als CSV/EXCEL-Datei hochgeladen werden, um eine gemappte Ausgabedatei zu generieren, die zur Integration bereit ist. Die Hotelliste wird anschließend über die HotelBindR REST API verarbeitet, die die wichtigsten Hotelinformationen verarbeitet und ein mehrsprachiges Portfolio erstellt, wenn nötig.
Die wichtigsten abgedeckten Informationen sind:
Das System durchläuft die Daten unter Verwendung von maschinellem Lernen, eigenen mathematischen Algorithmen und Deep Learning. Basierend auf dem Prozessergebnis weist es eine Hotel-BindID zu. Zimmer- und Hotelinformationen werden über separate APIs verarbeitet.
RoomMappR ordnet die folgenden Hotelzimmer-Informationen zu und weist ihnen einen eindeutigen BindID-Code zu:
Anschließend werden die Zimmer mit dem Hotelportfolio abgeglichen. DataBindR behauptet, syntaktische Fehler mithilfe spezifischer Algorithmen, die für das Gastgewerbe entwickelt wurden, zu korrigieren. Der Anbieter verwendet keine manuelle Arbeit.
Die Kunden können alle Codes später wiederverwenden, auch wenn sie die Lösung nicht mehr nutzen. Das System überprüft und bereinigt die Daten von selbst.
UNICA von Vervotech ist ein weiterer SaaS-Anbieter von Hotel-Mapping-Diensten, der maschinelles Lernen verwendet. Es behauptet, Inhalte mit einer Genauigkeit von 99,99 Prozent zu mappen. Es deckt 0,7 Millionen Hotels und 1,8 Millionen Apartments ab. Das Tool kann die folgenden Hoteldetails verarbeiten:
UNICA kann nicht nur allgemeine Hoteldetails verarbeiten, sondern auch Bilder, Annehmlichkeiten und andere Informationen. Zudem analysiert es die Datenqualität und macht Notizen, wenn Informationen fehlen oder ungültig sind.
UNICA aktualisiert die Inhalte mehrmals täglich, sodass es in der Lage ist, Echtzeit-Inhalte bereitzustellen. Das „Room Mapping“-Modul wird als Teil der „Hotel Mapping“-Software oder als eigenständige Lösung geliefert.
Room-matching ist ein spezialisierter Anbieter von Mapping-Diensten mit Sitz in Paris, Frankreich. Er bietet Hotel-ID-Mapping und Zimmerkategorisierungsdienste unter umfangreicher Nutzung von KI-Technologie, die eine hohe Produktivität gewährleistet. Zudem verwendet Room-matching NLP (Natural Language Processing), um Beschreibungen automatisch zu korrigieren und Typografien, Fachbegriffe usw. zu entfernen. Derzeit kann es Inhalte in drei Sprachen verarbeiten: Englisch, Spanisch und Portugiesisch.
Hotel-ID-Mapping-Dienst
Die Lösung für Hotel-Mapping wird als SaaS-Service bereitgestellt. Sie ist anbieteragnostisch, erfordert keine Installationen oder Anbieter-Anmeldedaten und arbeitet mit einer breiten Palette von Daten, einschließlich Unterkünften, Sehenswürdigkeiten, Unternehmen usw. Die verarbeiteten Ergebnisse können auf Abruf im CSV- oder JSON-Format abgerufen werden, mit E-Mail-Benachrichtigungen, wenn das Mapping erfolgreich durchgeführt wurde.
Zimmerkategorisierungsdienst
Dieser Service verwendet KI- und NLP-Technologien. Es handelt sich ebenfalls um eine anonymisierte SaaS-Lösung (der Anbieter speichert keine Daten der Systemnutzer). Der Zimmerkategorisierungsdienst kann mit folgenden Daten arbeiten:
Zusätzlich bietet der Service eine Zimmerbewertung, die auf bestimmten Merkmalen basiert (z. B. Typ, Aussicht, Balkon, Eckzimmer, etc.). Der Wert reicht von 0 bis 100 und ist praktisch für die Inventarsortierung.
Neben spezialisierten Anbietern können Mapping-Lösungen häufig auch als Bestandteil von Reiseautomatisierungssystemen gefunden werden, die von verschiedenen Reise-Technologie-Anbietern bereitgestellt werden. Ein Beispiel ist das Reise-ERP-System GP Travel Enterprise von GP Solutions, das über eine eigene Benutzeroberfläche für das Hotel-Mapping verfügt. Die Plattform bietet auch halbautomatisiertes Mapping und integriert sich mit Drittanbieter-Mapping-Anbietern (z. B. GIATA, Room-matching.com).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mapping heutzutage ein entscheidendes Element jeder modernen Buchungswebsite ist. Es ist praktisch zu einem Branchenstandard geworden, der viele Unstimmigkeiten beseitigt und Hoteldaten ordnungsgemäß organisiert und verständlich für den Endbenutzer aufbereitet. Jedes Reiseunternehmen, das ein Reiseportal erstellen möchte und mehrere Hotel-Datenlieferanten nutzt, sollte eine Mapping-Lösung unbedingt auf seine „To-Do-Liste“ setzen, falls dies noch nicht der Fall ist. Der Verbindungsprozess erfordert ein gewisses technisches Know-how, daher ist es sinnvoll, einen Technologieanbieter zu finden, der eine maßgeschneiderte Integration umsetzen kann — es sei denn, es gibt entsprechende Ressourcen im eigenen Team. Eine weitere gute Idee kann es auch sein, eine schlüsselfertige Lösung zu finden, die bereits eine funktionierende Anbindung an einen Mapping-Anbieter hat.
Wir hoffen, dass dieser Artikel aufschlussreich war und das Thema Hotel- und Zimmer-Mapping für Sie weniger mysteriös gemacht hat. Schauen Sie sich auch andere Artikel in unserem Blog an, um mehr über hochwertige Reistechnologie-Inhalte zu erfahren.
Suchen Sie nach der besten Möglichkeit, eine Hotel-Mapping-Lösung zu integrieren? – Wir können Ihnen sicherlich helfen!
Senden Sie Ihre Kontaktanfrage
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Vielen Dank für die Anfrage!
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden
Holen Sie sich die neuesten Erkenntnisse
von unseren
Travel-Tech-Experten!
Schließen Sie sich über 200 Reisegefährten an! Erhalten Sie die neuesten Artikel von GP Solutions direkt in Ihren Posteingang. Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein:
Vielen Dank!