Blockchain ist ohne Zweifel die disruptivste Technologie, die die Welt in den letzten Jahren gesehen hat. Nachdem sie erstmals 1982 erwähnt wurde, erschütterte sie die Welt 2008 mit der Veröffentlichung von “Bitcoin: a peer-to-peer electronic cash system” by someone disguised as ‘Satoshi Nakamoto’. von jemandem, der sich als „Satoshi Nakamoto“ tarnte. Bis heute weiß niemand genau, ob es sich um eine einzelne Person oder eine Gruppe von Menschen handelt. Doch als Bitcoin ins Leben gerufen wurde, nahmen Kryptowährungen — die erste praktische Umsetzung der Blockchain-Technologie — die gesamte Finanzwelt im Sturm und sind immer noch ein heißes Thema.
Was Blockchain in Reise und Tourismus betrifft, gibt es viele Gespräche und zahlreiche Analysen über die praktische Anwendung von Blockchain in dieser Branche. Aber gibt es wirklich umsetzbare Perspektiven oder praktische Erfolge?
Wir haben eine kleine Recherche durchgeführt, die wir gerne mit unseren Lesern teilen möchten. Doch bevor wir fortfahren…
In Kürze: Blockchain stellt eine wachsende Liste öffentlicher Aufzeichnungen dar (auch als öffentlich verteiltes Hauptbuch bezeichnet), das eine ständig aktualisierte Liste von Transaktionen enthält, die zwischen den Parteien stattfinden. Der Inhalt jedes einzelnen Datensatzes, oder „Blocks“, innerhalb dieses Hauptbuchs ist durch Verschlüsselung geschützt. Einzelne Blöcke im Hauptbuch sind als ununterbrochene Kette angeordnet, die durch einzigartige Blockchain-Schlüssel oder ‘Hashes’ für jeden Block miteinander verbunden sind. Jeder neue Block enthält einen Hash des vorherigen Blocks, um auf diesen zu verweisen. Das gleiche gilt für alle nachfolgenden Blöcke in der Kette.
Blockchain nutzt dezentrale Datenspeicherung. In der Praxis bedeutet dies, dass das Transaktionsbuch, das es enthält, über alle Mitglieder eines öffentlichen Peer-to-Peer-Netzwerks geteilt wird, bei dem jeder beitreten kann. Jeder einzelne Block innerhalb des Hauptbuchs enthält spezifische Transaktionsinformationen, die mit einem Zeitstempel versehen sind. Darüber hinaus bleiben alle Hauptbuchblöcke dauerhaft. Sie können nur geändert oder manipuliert werden, wenn das gesamte Netzwerk zustimmt. Infolgedessen erzeugt Blockchain dezentrale, stabile, zeitgestempelte und unveränderliche Daten. Alle Aktivitäten und Informationen sind sicher und nachvollziehbar, während das Netzwerk vollständige Transparenz bewahrt. Mit anderen Worten, Blockchain-basierte Umgebungen sind durch Design sicher und vertrauenswürdig.
Hier ist ein gut gemachtes erklärendes Video, das die Essenz von Blockchain Schritt für Schritt enthüllt:
Wenn es um die Reisebranche geht, sind sichere und vertrauenswürdige Transaktionen ebenfalls ein wichtiges Thema. Dies ist besonders relevant für die zahlreichen internationalen Transaktionen, die täglich zwischen verschiedenen Akteuren innerhalb der Branche stattfinden. Die Einführung von Blockchain könnte die Transaktionen sicherer und vertrauenswürdiger machen. Darüber hinaus könnten Zahlungen, die auf Blockchain basieren, dank des Fehlens von Vermittlern im Prozess viel schneller werden.
Darüber hinaus könnte der globale Reiseverkehr von der dezentralen Natur der Blockchain profitieren. Es könnte eine Infrastruktur ohne ein einheitliches Datenspeicher-System geschaffen werden. Ein solches System würde wahrscheinlich nicht durch Hardwarefehler oder bösartige Angriffe ausfallen. Die Natur der Blockchain macht den Zugriff auf und die Speicherung von kritischen Daten einfacher und zuverlässiger, da es keinen einzelnen Speicherpunkt gibt. Jede Firma kann davon profitieren — ein Reiseveranstalter, ein Reisebüro, Anbieter von Geschäftsreisen, OTAs usw.
Im Folgenden haben wir einige der vielversprechendsten Anwendungen für Blockchain in der Reisebranche zusammengefasst:
Angesichts seiner wichtigsten architektonischen Vorteile ist es nicht verwunderlich, dass Blockchain in der Finanz- und Zahlungsbranche weit verbreitet ist. Diese Technologie ist eine großartige Möglichkeit, Vertrauen und Sicherheit für alle Parteien innerhalb einer Transaktion zu gewährleisten. Die schnellste und offensichtlichste Anwendung für den Reisebereich sind bestehende Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, die für regelmäßige Transaktionen verwendet werden können. Theoretisch wäre es auch möglich, ein globales Transaktionsbuch zu erstellen und so eine transparente und vertrauenswürdige Umgebung für Zahlungen zu sichern.
Blockchain könnte potenziell implementiert werden, um das Bestandsmanagement transparenter und effizienter zu gestalten. Heutzutage kann die schlechte Sichtbarkeit in vielen Fällen zu unangenehmen Ergebnissen wie Stornierungen, Rückerstattungen oder Überbuchungen führen. In einer blockchainbasierten Welt könnte die Bestandsverteilung zu einem viel reibungsloseren Prozess werden. Jede neue Buchung könnte als Transaktionsblock in das allgemeine Blockchain-Hauptbuch aufgenommen werden, das zwischen allen beteiligten Parteien – Kunde, Reisebüro, Anbieter usw. – geteilt wird. Dadurch sind alle Parteien hinsichtlich des aktuellen Bestandsstatus auf dem gleichen Stand, was dabei hilft, die Auslastung mit deutlich mehr Genauigkeit zu verwalten.
Blockchain könnte Hotels und Hotelketten möglicherweise dabei helfen, ihre Zusammenarbeit mit Lieferanten durch bessere Sichtbarkeit des gesamten Lieferzyklus zu verbessern. Ein privat eingerichtetes Blockchain-Netzwerk könnte Exporteure, Importeure, Verpacker oder andere beteiligte Akteure in eine gemeinsame Kette verbinden, die für alle Parteien vollständig nachverfolgbar und transparent wäre.
Blockchain kann einen großen Wert bei der Sicherstellung einer sicheren und zuverlässigen Gepäckverfolgung bieten. Das Gepäck von Reisenden wechselt häufig während seiner Reise die Hände. Eine dezentrale, transparente Datenbank würde die Speicherung von Verfolgungsdaten viel transparenter machen und unabhängiger von möglichen Fehlern an einem bestimmten Punkt der Gepäcklagerung.
Blockchain könnte potenziell als sichere Möglichkeit zur Validierung der Identität von Kunden dienen, ohne dass persönliche Informationen oder Finanzdaten wiederholt geteilt werden müssen. Einmal in einem sicheren und verschlüsselten Block innerhalb eines verteilten Hauptbuchs gespeichert, wäre es vor Manipulationen geschützt und könnte bei Bedarf schnell reproduziert werden. Auf diese Weise könnten die Check-in-/Check-out-Zeiten erheblich verkürzt werden.
Das Luftfahrtkommunikationsunternehmen SITA untersucht die Möglichkeit, „einzelne Reisetoken“ zu verwenden, die auf dem Single Sign-on (SSON)-Prinzip basieren. Diese könnten auf einem mobilen Gerät gespeichert und mit Blockchain authentifiziert werden. Der Vorteil wäre, dass die Anzahl der Dokumentenprüfungen während des Reisens reduziert werden könnte.
Viele Reiseunternehmen führen heutzutage verschiedene Treuepunkteprogramme durch, um wiederkehrende Kunden zu belohnen. Die Blockchain-Technologie kann das Management von Treuepunkten verbessern, indem sie den Kunden einen einfacheren Zugang zu den Daten ihres Treuekontos ermöglicht. Sie kann auch helfen, die Verteilung der Token transparenter und kontrollierbarer zu machen, um Betrug zu verhindern.
Neben den laufenden Diskussionen und Analysen zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten von Blockchain gibt es bereits eine Reihe von Blockchain-Unternehmen, die ihre Produkte in der realen Welt auf den Markt gebracht haben. Hier ist ein Überblick darüber, welche Unternehmen Blockchain im Reisebereich derzeit einsetzen:
LockTrip startete mit der Idee, einen direkten Marktplatz zwischen Hotels und Gastgewerbeunternehmen zu schaffen, die ihre Unterkünfte vermieten möchten. Der Hauptvorteil war die Idee, einen Vertrag zu entwickeln, der die Mittelsmänner ausschließt, die einen erheblichen Aufpreis auf die Preise aufschlagen.
Ab 2021 bietet die Plattform neben Hotelbuchungen auch Flug- und private Unterkünfte an, deckt Zahlungen, Property Management und verschiedene andere Aspekte des Buchungsprozesses ab. LockTrip-Kunden können bis zu 60 % der Buchungskosten einsparen, indem sie Zwischenhändler ausschließen. Das Unternehmen berichtete von einem Rekordwachstum von 259 % im zweiten Quartal 2021.
Das Konzept hinter diesem Non-Profit-Projekt ist dem vorherigen ähnlich und zielt ebenfalls auf die Entwicklung eines offenen, dezentralen Marktplatzes ab, der faire Preise sichert, indem er Mittelsmänner aus Transaktionen ausschließt. Der Marktplatz bietet eine leistungsstarke API, die in jedes POS-System eines Reiseunternehmens integriert werden kann, um eine schnelle Onboarding-Erfahrung zu ermöglichen. Zudem verfügt die Plattform über ihre eigene LiF-Token-Kryptowährung, die für die Ausführung fairer und transparenter Transaktionen genutzt werden kann.
Ab Oktober 2021 ist das Projekt noch aktiv. Den aktuellen Preis und das Marktvolumen der LiF-Token können Sie hier einsehen.
Einer der innovativsten aktuellen Blockchains ist BeeToken oder Beenest – ein Reise-Startup, das eine Plattform für die gemeinsame Nutzung von Unterkünften repräsentiert. Hier wird die Technologie genutzt, um Kunden mit Gastgebern in Kontakt zu bringen, damit diese ihren Aufenthalt arrangieren und bezahlen können. Auch hier fällt keine Provision an, und Zahlung, Reputation sowie Schlichtungsprotokolle sorgen für die Sicherheit der Nutzer.
TUI hat ein eigenes Blockchain-Projekt ins Leben gerufen, das als „Bed-Swap“ bezeichnet wird. Mit dieser Technologie ist das Unternehmen in der Lage, Bestände zwischen verschiedenen Verkaufsstellen zu verschieben und Verkaufsränder in Echtzeit anzupassen, basierend auf der jeweiligen Nachfrage.
Tatsächlich ist die Blockchain-Technologie weniger kompliziert, als sie zunächst erscheinen mag. Dennoch kann der Lernprozess darüber entmutigend oder überwältigend wirken, insbesondere für Personen mit begrenztem Wissen über digitale Technologien, Verschlüsselung, Kryptowährungen und Peer-to-Peer-Netzwerke.
Ihre enorme Potenzial und Fähigkeit, die Reisebranche zu transformieren, macht es jedoch wichtig, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Wie die oben genannten Fälle belegen, schreitet die Arbeit zur Anwendung von Blockchain in der Reisebranche in einem beeindruckenden Tempo voran. Auch wenn es noch keine Projekte gibt, die die Reisebranche wirklich revolutioniert haben, zeigen einige Blockchain-Startups wie LockTrip und Winding Tree gute Fortschritte. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir in naher Zukunft weitere Projekte sehen werden. Wie bei vielen bahnbrechenden Innovationen braucht auch die Blockchain Zeit, um zu reifen.
Senden Sie Ihre Kontaktanfrage
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Vielen Dank für die Anfrage!
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden
Holen Sie sich die neuesten Erkenntnisse
von unseren
Travel-Tech-Experten!
Schließen Sie sich über 200 Reisegefährten an! Erhalten Sie die neuesten Artikel von GP Solutions direkt in Ihren Posteingang. Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein:
Vielen Dank!