Von veralteten Einschränkungen zur leistungsstarken Software für Reiseveranstalter
Geometrie
Buchungsmaschinen-SoftwareGeschäftsreisemanagement Travel-API-IntegrationTravel-Inventar ReiseveranstalterGP Travel Enterprise

Fortschrittliche Buchungs- und Lieferantenverwaltungsplattform für einen australischen Reiseveranstalter

Screenshot of sun island tours framed in a laptop screen

Technologie-Stack

JavaScript, Vue.js, Java, MySQL, Nginx, Spring

Projektmanagement

Waterfall

Startdatum

2022 (laufendes Projekt)

Über den Kunden

Sun Island Tours ist ein australischer Outbound-Reiseveranstalter mit Sitz in Sydney. Das Unternehmen konzentriert sich auf Reiseerlebnisse im Mittelmeerraum für australische Kunden, wobei wichtige Reiseziele Griechenland, Italien, Kroatien, die Türkei und Malta sind. Das Reiseunternehmen entwirft und verwaltet mehrtägige Touren, die aus komplexen Servicekombinationen bestehen — mitunter beinhalten diese Pakete mehr als 30 einzelne Komponenten.

Unser Kunde nutzt sowohl B2C- als auch B2B-Vertriebskanäle und verfügt über ein Partnernetzwerk von über 4.000 Reisebüros. Diese Agenturen können Buchungen entweder direkt über das System unseres Kunden oder mit Unterstützung des Personals von Sun Island Tours vornehmen.

Projektziele und Herausforderungen

Die hybride Kundenstruktur und das umfangreiche Partnernetzwerk erforderten ein leistungsstarkes und skalierbares System — ein Umstand, der Sun Island Tours dazu veranlasste, sich logisch für GP Travel Enterprise als grundlegende Plattform für ihre Transformation zu entscheiden. Das Unternehmen wandte sich an uns auf der Suche nach einer modernen, anpassungsfähigen Lösung, die API- und XML-Integrationen unterstützt und ein hohes Maß an Flexibilität gewährleistet. Zudem wollte der Kunde seine Geschäftsprozesse von einer veralteten und umständlichen Reiseplattform migrieren, die das Unternehmenswachstum und die betriebliche Effizienz einschränkte.

Herausforderungen des Altsystems

  • Schwierige und kostspielige Anpassungen;
  • Eingeschränkte Automatisierung;
  • Fehlende Integration externer Anbieter;
  • Keine eingebauten API- oder XML-Integrationen;
  • Geringe Skalierbarkeit und Automatisierungsfähigkeit.

Solche Einschränkungen begrenzten die operative Effizienz des Kunden und bremsten das Wachstum, sodass der Bedarf an einer technologisch modernen Grundlage offensichtlich wurde. Sun Island Tours entschied sich für GP Travel Enterprise als zentrales System — aufgrund seiner integrierten Flexibilität, modularen Struktur und des umfangreichen Funktionsumfangs, der speziell für Reiseveranstalter entwickelt wurde.

Hauptziele des Projektes

Die Softwarebasis des Projekts war unsere proprietäre Reisemanagement-Plattform GP Travel Enterprise — eine flexible Lösung in Unternehmensqualität, die wir speziell entwickelt haben, um dynamische Reiseunternehmen wie Sun Island Tours zu unterstützen. Maßgeschneiderte Anpassungen gemäß den Anforderungen des Kunden sollten folgende Geschäftsanforderungen abdecken:

  • Entwicklung eines einheitlichen Buchungs- und Reservierungsverwaltungssystems zur Automatisierung zentraler Geschäftsprozesse — Bestands-, Vertriebs-, Benutzer- und Finanzmanagement;
  • Ermöglichung einer Online-Buchungsplattform für Reisebüros, mit der Perspektive, die Funktionalität künftig auf Endkunden (Reisende) auszuweiten;
  • Integration von XML-API-Schnittstellen zu mehreren externen Reisedienstleistern;
  • Erstellung anpassbarer Dokumente wie Angebote, Rechnungen und E-Mail-Benachrichtigungen.

Bei der Auswahl seines Softwareanbieters betonte der Kunde die Flexibilität unserer Lösungen, unsere Fähigkeit zur Feature-Erweiterung bei Bedarf, die Möglichkeit zur Umsetzung individueller Anforderungen sowie die Funktionalität zur Integration externer Anbieter.

Projekt und Entwicklung

Das Projekt startete im Juni 2022 und läuft als langfristige Partnerschaft weiter. Der Lieferumfang wurde so strukturiert, dass er schrittweise Mehrwert bringt — mit den Hauptphasen Planung, Umsetzung, Tests und regelmäßigen Updates basierend auf Kundenfeedback.

Wichtige Meilensteine eines Software-Projektes

Aktuell konnte unser Team die Funktionalitäten im Rahmen der vereinbarten Projektziele erfolgreich bereitstellen (siehe oben). Obwohl das Projekt auf einem gemeinsamen Produktkern basiert, hatte Sun Island Tours reichlich Spielraum für individuelle Anpassungen, die Standardisierung und spezifische Geschäftsanforderungen in Einklang brachten.

Besondere kundenspezifische Funktionen

  • Verwaltung von Kreuzfahrtprodukten auf Bestandsbasis (zukünftige API-Integration vorgesehen);
  • Automatisierte Workflows (tägliche Lieferanten-E-Mails, Zahlungserinnerungen, Dokumentengenerierung);
  • Automatischer Versand von Reservierungsberichten an Anbieter;
  • Verfolgung von Wechselkursgewinnen/-verlusten durch Multiwährungsintegration;
  • Zahlungsplanfunktion für vollständige Buchungen;
  • Verwaltung offline gebuchter Leistungen mit detailliertem, individuellem Input.

Diese Funktionen wurden sorgfältig in die Architektur von GP Travel Enterprise integriert und zeigen die Anpassungsfähigkeit der Plattform an individuelle Geschäftsmodelle und betriebliche Anforderungen.

Ergebnisse und Geschäftsauswirkungen

Nach der erfolgreichen Migration auf eine flexiblere und effizientere Reisemanagement-Plattform wie GP Travel Enterprise konnte unser Kunde seine Software besser an das komplexe Buchungs- und Vertriebsmodell anpassen. Das neue System bietet:

  • Skalierbare Bearbeitung von Angeboten und Buchungen;
  • Echtzeit-Integration von Anbietern;
  • Zentralisierte Finanzprozesse;
  • Verbesserte Dokumentation und Berichtsfunktionen.

Aufgrund der langen Vorlaufzeiten bei Buchungen und saisonalen Schwankungen lassen sich präzise Leistungskennzahlen (z. B. Konversionsraten oder Umsatzsteigerung) derzeit noch nicht abschließend bewerten. Dennoch zeigen interne Akzeptanzraten und Funktionserweiterungen bereits deutliche Erfolgssignale.

Bemerkenswerte Verbesserungen:

  • Schnellere und effizientere Buchungsbearbeitung;
  • Verbesserte Partnererfahrung durch direkten Plattformzugang;
  • Reduzierte operative Reibungsverluste durch Automatisierung und FX-Management;
  • Grundlage für langfristige Skalierbarkeit, einschließlich zukünftiger B2C-Funktionalität und KI-Erweiterungen.

Sun Island Tours stellt aktuell neue Mitarbeiter zur Betreuung direkter Lieferantenverträge ein — ein klares Zeichen für den wachsenden strategischen Wert des Systems für das Unternehmen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems — gestützt durch GP Travel Enterprise – stellt sicher, dass Sun Island Tours wettbewerbsfähig bleibt und neue geschäftliche Chancen erschließen kann.

Screenshot of Sun Island Tours website

John Polyviou

John Polyviou, General Manager

„GP Solutions lieferte ein robustes, skalierbares System, das zum Rückgrat unserer Großhandelsreiseaktivitäten wurde. Die Anpassungsfähigkeit, Automatisierung und Integrationsfähigkeit der Plattform haben unsere Arbeitsabläufe grundlegend verändert, Zeit gespart und Fehler reduziert. Einige fortschrittliche Funktionen erforderten eine kurze Einarbeitung, aber das Support-Team von GP Solutions half uns dabei, schnell auf den neuesten Stand zu kommen. Sehr zu empfehlen für Reiseunternehmen, die eine maßgeschneiderte und zukunftssichere Lösung suchen.“

Senden Sie Ihre Kontaktanfrage

Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

    Vielen Dank für die Anfrage!

    Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden